Newsletter | Nr. 48, November
Liebe Ehrenamtlich-Unna-Engagierte, liebe Interessierte,
mit diesem Newsletter melden wir uns nun wieder mit vielen Infos und Tipps rund ums Ehrenamt: Veranstaltungen, Weiterbildung, Arbeitshilfen, Praxistipps, Infos zu Förderungen und vieles mehr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Netzwerktreffen und Fördermitteldatenbank
Zum Netzwerktreffen, das am 13. November stattgefunden hat, haben wir uns sehr über knapp 40 Teilnehmende gefreut. Durch die Informationen von Daniel Pichert, Fördermittelexperte und -berater, konnten wir alle einen guten Überblick über die Fördermittel-Landschaft gewinnen. Wir haben erfahren, bei welchen Fördermitteln sich eine Beantragung lohnt und wovon man eher absehen sollte. Zwei gute Botschaften geben wir Ihnen hier mit, auch wenn Sie nicht an der Veranstaltung teilgenommen haben:
1. Als gemeinnützige Organisation haben Sie sehr gute Chancen Fördermittel für Ihre Projekte und Vorhaben zu erhalten.
2. Auf ehrenamt-unna.de finden Sie ab sofort eine Übersicht über Fördermöglichkeiten in einer kleinen Fördermitteldatenbank: Fördermittel-Übersicht | Ehrenamt Unna (ehrenamt-unna.de)
Infoveranstaltung zum Aufnahmeprojekt NesT- Neustart im Team in Unna
Wir laden herzlich zur NesT-Informationsveranstaltung am 29. November ein. Seit 2019 läuft das NesT-Programm, das gefährdeten Flüchtlingen eine neue Chance bietet. Vom UNHCR ausgewählt, werden sie umgesiedelt und NesT ist Teil dieser Rettungsstrategie in Deutschland, indem es zusätzliche Aufnahmemöglichkeiten schafft. Das Programm erfordert ehrenamtliches Engagement: Mentoring-Gruppen unterstützen Flüchtlinge bei ihrer Ankunft in Deutschland, organisieren Unterkünfte, finanzieren Mieten für 12 Monate und begleiten sie in ihrem neuen Leben. Über 100 Geflüchtete haben dank NesT bereits Sicherheit in Deutschland gefunden.
In Unna hat eine Mentoring-Gruppe bereits geholfen, Geflüchteten die Einreise zu ermöglichen, und die Stadt unterstützt eine weitere Gruppe durch unsere Info-Veranstaltung und die Bereitstellung von Wohnraum.
Wir freuen uns, wenn Sie zur Informationsveranstaltung kommen und diese in Ihren Netzwerken teilen.
29. November 2023 | 18:00 Uhr | Raum 1.01, vhs im zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna
Weitere Informationen: 02304-755345 oder verena.jenter(at)kircheundgesellschaft(dot)de
Tag des Ehrenamts
Am 5. Dezember ist wieder der Tag des Ehrenamts. Dieser Tag gilt dem Dank und der Anerkennung ehrenamtlichen Engagements. Auch wir sagen mit einer großen Plakat-Kampagne in ganz Unna „Danke“ und machen damit auch Menschen darauf aufmerksam, dass sich viele Personen ehrenamtlich in vielen unterschiedlichen Bereichen engagieren.
Auch der Heimat-Preis der Kreisstadt Unna wird am 5. Dezember verliehen, denn auch er ist ein Zeichen der Wertschätzung ehrenamtliches Engagements. Sie sind herzlich eingeladen an der feierlichen Preis-Verleihung teilzunehmen.
Verleihung des Heimat-Preises am 5. Dezember 2023 | 17:30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) | jüdische Gemeinde „haKochaw“ | Buderusstraße 11, 59427 Unna
Ehrenamtsagentur auf dem Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt ist Montag gestartet und läuft noch bis zum 22. Dezember. Auch wir sind wieder vertreten, präsentieren die vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in Unna und werben für mehr Engagement. Neben verschiedenen tollen Give-Aways kann man bei uns am Glücksrad auch wieder Gratis-Glühwein vom AWO-Stand gewinnen. Vorbeischauen lohnt sich also!
15. Dezember 2023 | 11:30 bis 21:00 Uhr | Bahnhofstraße Hütte 4
FSJ-Infoveranstaltung
Wie jedes Jahr wird es auch 2024 wieder eine digitale Informationsveranstaltung zum Freiwilligen Sozialen Jahr geben. Das DRK präsentiert sich als Träger mit wichtigen allgemeinen Informationen zum FSJ und mehrere aktuelle und ehemalige FSJler*innen berichten über ihre eigenen Erfahrungen in Kultur, Bildung, Ökologie und Sozialem. Eingeladen sind Schüler*innen, die noch unsicher sind, was sie nach der Schule machen wollen (d.h. besonders Schüler*innen der Stufen Q1 und Q2).
Anmeldungen an info(at)ehrenamt-unna(dot)de oder per DM über Instagram.
(Der Zugangslink wird bei Anmeldung wenige Tage vor der Veranstaltung verschickt.)
Canva - kostenloses Design-Programm für gemeinnützige Organisationen
Canva ist ein kostenloses Online-Tool für Grafikdesign. Man kann es nutezn, um Posts für soziale Medien, Präsentationen, Poster, Videos, Logos und vieles mehr zu erstellen. Auch ohne Design-Erfahrung gelingen gute visuelle Inhalte: Canva Free
Mit dem kostenlosen Nonprofit-Programm „Canva for Nonprofits“ erhalten gemeinnützige Vereine und Organisationen darüber hinaus Zugang zu erstklassigen Design-Tools, die dabei unterstützen, wirkungsvolle Marketing- und Kampagnenmaterialien zu erstellen: Wir möchten helfen (canva.com)
GivingTuesday
Beim #GivingTuesday am 28. November feiern weltweit Freiwillige, Organisationen und Unternehmen den internationalen Tag des Gebens. Dem Engagement sind beim #GivingTuesday keine Grenzen gesetzt: Es können Aktionen vor Ort organisiert, Spenden gesammelt oder Erfahrungen und Wissen für den guten Zweck weitergegeben werden. Machen Sie mit und teilen Sie Ihre Aktionen über den #GivingTuesdayDE.
Informationen zu Beteiligungsmöglichkeiten: Mitmachen · Giving Tuesday Deutschland
Beratung und Termine
Bis zum 20. Dezember beraten wir Sie gerne zu den üblichen Beratungszeiten in Raum 1.01, 1. Etage im zib. Bitte melden Sie sich zuvor telefonisch oder per Mail an. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Auch über info(at)ehrenamt-unna(dot)de und 02303/103-711 (ab 2024 02303/103-4343) hören wir gern von Ihnen.
Folgen Sie uns auf facebook und instagram.
Termine zu Veranstaltungen finden Sie wie immer unter https://www.ehrenamt-unna.de/service/termine/
Herzlich grüßt das Team der Ehrenamtsagentur Unna!
Ehrenamts-Agentur Unna
Marktplatz für Ehrenamt in Unna
Lindenplatz 1
59423 Unna
Tel.: 02303 103-711
mittwochs 16.15 bis 17.45 Uhr
freitags 10.30 bis 12.00 Uhr