Ehrenamts­­agentur Unna

Ihre Ansprechpartner*innen in der Unnaer Ehrenamtslandschaft!

 

15. Ehrenamtsbörse

Am Samstag, den 29. März 2025, fand die 15. Ehrenamtsbörse im Zentrum für Information und Bildung (zib) in Unna statt. Rund 40 Initiativen präsentierten ihre Angebote, und die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Ehrenamtsmöglichkeiten zu informieren. Ein Höhepunkt war die Verleihung des „Ehr-Win“ an Ksenija Sakelsek für ihr herausragendes Engagement im Bereich Integration und Chancengleichheit. Die Laudatio hielt Gabi Müller-Vorholt.

Weitere Details zur Veranstaltung und der Ehrung finden Sie in unserem ausführlichen Bericht auf unserer Homepage hier: Ehrenamtsbörse | Ehrenamt Unna

 

Kostenlose Erste-Hilfe-Kurse für Ehrenamtliche

Engagieren Sie sich ehrenamtlich? Dann nutzen Sie die Chance, sich für den Notfall fit zu machen! In unseren kostenlosen Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, um in einer Notlage schnell und richtig zu handeln.

Die nächsten Termine:

Samstag, 17. Mai 2025 | 10:00 – 17:15 Uhr
Samstag, 27. September 2025 | 10:00 – 17:15 Uhr

Jetzt schnell sein – die Plätze sind begrenzt!


Füllen Sie einfach den Antrag aus und sichern Sie sich Ihre Teilnahme. Alle Infos und das Antragsformular finden Sie hier:
Erste-Hilfe-Kurse für Engagierte - Serviceportal Stadt Unna

 

 

Heimatpreis 2025 – bald startet die Bewerbungsphase!

Auch in diesem Jahr zeichnet die Kreisstadt Unna mit dem Heimatpreis wieder besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Ob im Bereich Soziales, Kultur, Umwelt, Sport oder Bildung – der Preis würdigt Menschen, Projekte und Initiativen, die unsere Stadt lebenswerter machen und den Zusammenhalt stärken.

Ab dem 12. Mai 2025 können Bewerbungen eingereicht oder engagierte Personen und Gruppen vorgeschlagen werden. Insgesamt werden 5.000 Euro Preisgeld auf drei Preisträger*innen verteilt.

Wer mehr erfahren oder direkt zum Bewerbungsformular möchte, findet alle Infos auf:
www.unna.de/heimatpreis

 

 

Kalender für Vereinsplanung

Auch in diesem Jahr hat die Ehrenamtsagentur viele wichtigen Großereignisse in einem Kalender für das Jahr 2025 festgehalten. An diesem Kalender können sich Vereine und Organisationen für interne Termine und Veranstaltungsplanungen orientieren.

Zum Kalender geht es hier.

 

Freiwilliges Soziales Jahr!

 

Wir haben alle Informationen und FSJ Stellenangebote für Euch! Schaue einfach auf diese Seite.

Hier unser Film, warum sich ein FSJ lohnt:

 

 

Aktuelles

 

Ehrenamtskarte NRW

Bürger*innen, die sich in besonderem Umfang ehrenamtlich engagieren können nun auch in Unna die Ehrenamtskarte NRW erhalten. 

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

 

Inspirieren Sie sich durch die Tätigkeit von Ehrenamtlichen in Unna,

die durch den Film "Engagiert für deine Stadt" hier exemplarisch dargestellt werden:

 

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und insbesondere an die Produzenten Felix Eller und Jan Scharfenberg!
Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Der Film macht Lust auf noch mehr Ehrenamt in Unna!

Angebots-Assistent

Machen Sie Ihren Verein, ihr Projekt oder ihre Aktion ganz einfach publik: der Projekt-Assistent leitet Sie durch einen Fragebogen, damit Ihr Anliegen auf dieser Seite vorgestellt wird.

Kalender

Was ist los in Unna?
Wer macht wann was? Hier gibt es alle Veranstaltungen auf einen Blick!

Fragen & Antworten

Rund um das Thema ehrenamtliches Engagement gibt es viele Fragen, die immer wieder gestellt werden.
Hier die häufigsten Fragestellungen und Antworten dazu.

Alles über die

Ehrenamts-Agentur


Eine aktive Bürgergesellschaft gibt eine Antwort auf die vielen Herausforderungen unserer Zeit. Denn: Engagierte Bürgerinnen und Bürger – insbesondere der Generation 55+ – mischen sich ein, entwickeln Projekte, spenden Zeit und Wissen und gestalten in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten ihr lokales, soziales und kulturelles Umfeld. Verantwortungsbewusst und solidarisch leisten Engagierte in Vereinen, Verbänden und Initiativen ehrenamtlich wertvolle und längst unverzichtbare Arbeit für unsere Gesellschaft.

Filtern nach: